Kinder 4 bis 8 Jahre
Trainingsbeschreibung
Ziel des Trainings ist es durch spielerische Übungen die Koordination, Konzentration, Kraft und Ausdauer zu steigern. Dazu gehört natürlich die Vermittlung von Respekt untereinander und zu den Trainern. Ziel ist die Vorbereitung auf das Kun-Tai-Ko Karate Jugendtraining (9 bis 15 Jahre), daher beinhaltet das Trainingsprogramm Fitnessübungen aus dem Bodyweight, Theorie, Grundschule, Kata, Selbstverteidigung, Drills aus dem Kickboxen und natürlich Spiele.
Trainingsziele und -inhalte
Disziplin und Respekt vermitteln
Kraft und Ausdauer steigern
Technik spielerisch erlernen
Selbstbewußtsein steigern
Spaß und Spiele
Koordination und Konzentration fördern

Ich finde es toll, dass die Kleinsten auf spielerische Weise an die Kampfkunst herangeführt werden und solche Werte wie Teamfähigkeit und Gemeinschaft erlernen.
Ich finde es toll, dass die Kleinsten auf spielerische Weise an die Kampfkunst herangeführt werden und solche Werte wie Teamfähigkeit und Gemeinschaft erlernen.

Durch das spielerische Training bei den Kun-Tai-Ko Tigers, macht es meinen beiden Jungs richtig Spass an ihrer Fitness und Körperbeherrschung zu arbeiten. Zuhause zeigen Sie uns dann begeistert was sie alles gelernt haben.
Durch das spielerische Training bei den Kun-Tai-Ko Tigers, macht es meinen beiden Jungs richtig Spass an ihrer Fitness und Körperbeherrschung zu arbeiten. Zuhause zeigen Sie uns dann begeistert was sie alles gelernt haben.